Fashion Award
2021


Der normative Anspruch der Nachhaltigkeit macht diese zu einem zentralen Akteur in der Transformation der Mode zu einer zukunftsfähigen Mode. Die menschlichen und nicht menschlichen Akteure tragen eine große Verantwortung, die nicht nur das Überleben dieses komplexen Systems sichern können. „The Spirit Between Bodies And Objects“ definiert den Geist zwischen Körper und Objekt, der dafür brennt, durch das Überleben der Mode auch das Überleben seiner Existenz zu sichern.
Die Mode- und Bekleidungsindustrie hat somit eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft. Der Oberbegriff der Nachhaltigkeit beinhaltet dabei viel mehr als nur die ökologische Gerechtigkeit. Sie behandelt ebenso ökonomische, politische und soziale Anliegen.
Mode kann Einfluss nehmen auf:
- Die Schaffung von fairen Arbeitsplätzen und einer interkulturellen Verbindung
- Den Erhalt seltener oder aussterbender Handwerksfähigkeiten
- Entwicklungshilfe sowie gesellschaftliche Integration
- Wissens- bzw. Kulturvermittlung und kulturelle Anerkennung
- Die Chance, durch Nachhaltigkeit eine zukunftsfähige Gesellschaft zu kreieren
Mode sollte heute als soziales Zeichensystem Bestandteil einer politischen Bildung sein, die sich als demokratische Persönlichkeitsbildung versteht.
Die Kollektion „The Spirit Between Bodies And Objects“ der Marke PAUL KADJO macht es vor. Als „Change Agent“ zeigt sie, dass in der Kombination zweier Nationen (Europa und Afrika) ein enormes Potential steckt. Ein Potential, das von der Innovation in der textilen Forschungsindustrie über die Auflösung vom strukturellen Rassismus bis hin zu einem nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung vieles zu bieten hat.
Unsere Gesellschaft ist bereit – bereit für einen radikalen Stoffwechsel.
Die Mode- und Bekleidungsindustrie hat somit eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft. Der Oberbegriff der Nachhaltigkeit beinhaltet dabei viel mehr als nur die ökologische Gerechtigkeit. Sie behandelt ebenso ökonomische, politische und soziale Anliegen.
Mode kann Einfluss nehmen auf:
- Die Schaffung von fairen Arbeitsplätzen und einer interkulturellen Verbindung
- Den Erhalt seltener oder aussterbender Handwerksfähigkeiten
- Entwicklungshilfe sowie gesellschaftliche Integration
- Wissens- bzw. Kulturvermittlung und kulturelle Anerkennung
- Die Chance, durch Nachhaltigkeit eine zukunftsfähige Gesellschaft zu kreieren
Mode sollte heute als soziales Zeichensystem Bestandteil einer politischen Bildung sein, die sich als demokratische Persönlichkeitsbildung versteht.
Die Kollektion „The Spirit Between Bodies And Objects“ der Marke PAUL KADJO macht es vor. Als „Change Agent“ zeigt sie, dass in der Kombination zweier Nationen (Europa und Afrika) ein enormes Potential steckt. Ein Potential, das von der Innovation in der textilen Forschungsindustrie über die Auflösung vom strukturellen Rassismus bis hin zu einem nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung vieles zu bieten hat.
Unsere Gesellschaft ist bereit – bereit für einen radikalen Stoffwechsel.


